i-Messe #minezukunft #vorarlberghatstyle

Featured image for “i-Messe #minezukunft #vorarlberghatstyle”

i-Messe #minezukunft
#vorarlberghatstyle

Erleben, entdecken und ausprobieren – davon gab es viel auf der i – der Vorarlberger Ausbildungsmesse. Diese fand vom 7. bis 9. November auf dem Messegelände Dornbirn statt. Jugendliche und Eltern hatten die Möglichkeit, viele verschiedene Lehrberufe kennenzulernen und zu erkunden. Auch Vorarlberg hat Style war dabei: Sowohl die Profis als auch die angehenden Haar-Profis standen für alle Fragen rund um die Friseur-Lehre bereit und zeigten ihr Können.

Vorarlberg hat Style @i-Messe

Die Friseurwagen, gefüllt mit Friseur-Utensilien wie Schere, Kamm, Bürste, Klammern und Co., standen bereit. Genauso wie die Frisierköpfe, die darauf warteten, gestylt zu werden. Lehrlinge sowie ausgelernte FriseurInnen brachten den Jugendlichen und Eltern ihren Beruf näher. Sie informierten über die Ausbildung, das Handwerk sowie über viele weitere Themen rund ums Haar. Sie zeigten beispielsweise die richtige Föhntechnik, das Haare flechten, Schneiden und vieles mehr. Ein besonderes Schmuckstück war das coole Vorarlberg-hat-Style-Tattoo.

Doch was macht ein Friseur/eine Friseurin genau?

Der Friseurberuf ist mehr als nur ein bisschen Haare schneiden: Es ist Kreativität, Schönheit, ein Zusammenspiel aus Schnitten, Farben, Techniken, Stilen – es ist ein Lifestyle. Außerdem ist es von Vorteil, wenn du ein gutes Gespür für Menschen und ein Auge fürs Detail hast. Da ein Friseurbesuch viel mehr ist für die KundInnen als nur waschen, schneiden und föhnen – ist es eine Auszeit, eine Erholung vom stressigen Alltag.

Eine Lehre als FriseurIn ist mehr als eine Berufsausbildung. Du erlernst ein wertvolles Handwerk, unterstützt deine KundInnen bei der Pflege sowie beim Styling der Haare – ein großer Vertrauensbeweis. Denn Haare sind nicht nur eine Kopfbedeckung, sondern ein Ausdruck der Persönlichkeit.

Der schönste Beruf der Welt

Die Sprache der Haare verbindet und alle FriseurInnen sprechen dieselbe Sprache – überall auf der Welt werden Haare geschnitten, gefärbt, gestylt und in Form gebracht. Und eines ist überall gleich: die Liebe zum Beruf. Ob in Australien, Amerika oder Afrika – der Friseurberuf wird mit viel Leidenschaft, handwerklichen Geschick und Kreativität ausgeübt.

 


Teilen: